Die Fertigung optimal steuern, ohne Engpässe und Terminverletzungen!
Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Fertigungsunternehmen effektiv planen, Ressourcen optimal auslasten und schnell auf Kundenanforderungen reagieren. Hierzu gehört auch eine verlässliche Terminierung in Richtung Vertrieb und Kunden.
Ihr Nutzen
- Verbesserung der Produktionsplanung und Entlastung der Arbeitsvorbereitung
- Optimieren der Kapazitätsauslastung und Verringern der Rüstkosten
- Vermeidung von unnötigen Warte- und Liegezeiten
- Reduzierung von Durchlaufzeiten und Verbesserung der Liefertreue
- Effizientere Synchronisation verschiedener Planungsprozesse (Maschinen, Werkzeuge, Material, Personal, …) – auch bei komplexen Produktionsprozessen mit hoher Fertigungstiefe
Feinplanung mit HYDRA-HLS
HYDRA-HLS unterstützt die Planung Ihrer Fertigungsprozesse durch einen 360°-Blick auf alle benötigten Ressourcen. Der Leitstand ermöglicht eine realistische Feinplanung auf Basis realer Kapazitäten und eine proaktive, reaktionsfähige Fertigungssteuerung – schneller und effektiver als zentral organisierte PPS- oder ERP-Systeme. Hierzu greift HYDRA-HLS auf in Echtzeit erfasste Maschinendaten und Betriebsdaten zu.
Zentrales Element des Leitstands ist die grafische Plantafel in Form eines Gantt-Charts. Hier lasten Sie Ihre Fertigungsaufträge und Arbeitsgänge gemäß der einzelnen Produktionsstufen auf die verfügbaren Maschinen ein (Maschinenbelegung). Manuell bediente Stecktafeln oder unübersichtliche Excel-Tabellen haben damit endgültig ausgedient. Reagieren Sie in Echtzeit auf geänderte Liefermengen und -termine sowie Situationen an Maschinen und Arbeitsplätzen, die unplanmäßig auftreten.
Integrieren Sie zudem Ihre Materialbedarfsplanung, die Steuerung für Instandhaltung und Werkzeugbau sowie die Personaleinsatzplanung - Themen, die stets an Bedeutung gewinnen!
Von einem MES-System wie HYDRA profitieren viele Unternehmensbereiche. Welche Potenziale in Ihrer Produktion stecken und wie sich diese monetär bewerten lassen, zeigt Ihnen unser ROI-Analyzer.