Prozesswerte im Blick haben und Trends erkennen!
Anspruchsvolle Produkte entstehen meist in komplexen Fertigungsprozessen, die ein Höchstmaß an Präzision erfordern. Das Einhalten der vorgegebenen Produktionsparameter wie z. B. Temperatur, Druck oder Fließgeschwindigkeit und das Führen statistischer Auswertungen mit dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung sind der Garant für eine hohe Produktqualität und niedrige Ausschusszahlen.
Ihr Nutzen
- Höhere Prozessstabilität durch Korrelation erfasster Daten mit Aufträgen, Artikeln, Materialchargen, …
- Weniger Ausschuss durch kontinuierliche Überwachung definierter Prozessparameter sowie frühzeitige Erkennung von Trends
- Kosteneinsparungen durch mehrfache Nutzung einmal erfasster Daten (z. B. für Qualitätssicherung)
- Einhaltung von Vorgaben zur lückenlosen Dokumentation des Herstellungsprozesses
- Unterstützung von zustandsorientierten Instandhaltungsstrategien
Prozessdatenverarbeitung mit HYDRA-PDV
Während die kontinuierliche Regelung der Produktionsparameter und Prozesswerte sowie deren Aufzeichnung heute von Sensoren, modernen Maschinen- und Anlagensteuerungen (SPS) übernommen werden kann, bietet HYDRA-PDV Funktionen, die weit über die klassische Steuerungstechnik hinausgehen. Durch die vollständige Integration aller MES-Anwendungen auf Basis einer zentralen Datenbank können korrelative Betrachtungen zu anderen Daten vorgenommen werden. Aus dem Vergleich von Daten zu Aufträgen, Artikeln, Materialchargen oder Werkzeugen und den Prozesswerten ergeben sich wertvolle Ansätze für die Optimierung Ihrer Produktion. Beispielsweise können Grenzwertverletzungen in Abhängigkeit vom aktuellen Auftrag oder hergestellten Artikel erkannt werden. Dabei ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Trends ein rechtzeitiges Eingreifen und Gegensteuern. HYDRA-PDV übernimmt Prozesswerte über Standardschnittstellen (z. B. OPC). Die erfassten Daten können dabei auch als Eingangsparameter für die fertigungsbegleitende Qualitätsprüfung genutzt werden.
Von einem MES-System wie HYDRA profitieren viele Unternehmensbereiche. Welche unentdeckten Potenziale in Ihrer Produktion stecken und wie sich diese monetär bewerten lassen, zeigt Ihnen unser ROI-Analyzer.