Smart Factory Glossar

Erfahren Sie, wie Sie mit den Lösungen von MPDV
Ihre Fertigung digitalisieren!

Jetzt Termin vereinbaren!

7 Verschwendungsarten – Smart Factory Glossar

Die 7 Verschwendungsarten identifizieren nicht-wertschöpfende Aktivitäten in einem Prozess. Die Arten der Verschwendung werden auch als Muda bezeichnet, was aus dem japanischen stammt und so viel bedeutet wie “sinnlose Tätigkeit”. Ziel dieser Lean Manufacturing-Methode ist es, die Verschwendungen zu erkennen und zu eliminieren, um die Effizienz zu steigern. 

Die 7 Verschwendungsarten im Überblick

Zu den sieben gängigen Arten der Verschwendung zählen in Anlehnung an Taiichi Ohno, den früheren Produktionsleiter von Toyota und Begründer der Lean Production:

  • Transport: Materialbewegungen von einer Abteilung zur nächsten bringen keinen Kundennutzen.
  • Lager: Bestände binden Kapital, verursachen Folgekosten und verdecken als Produktionspuffer Schwachstellen.
  • Überflüssige Bewegungen: Mangelnde Ergonomie am Arbeitsplatz erfordert zum Beispiel, dass Werkzeuge und Material geholt werden.
  • Wartezeiten: Stockende oder stillstehende Prozesse durch fehlendes Material, fehlende Werkzeuge oder ungeeignete Betriebsmittel führen zu Verzögerungen.
  • Überproduktion: Das Herstellen von Halbfabrikaten oder Fertigartikeln, die der Kunde nicht benötigt, belastet die Produktion unnötig.
  • Ineffiziente Bearbeitung: Komplexe Prozesse und unzureichendes Produktdesign behindern den Produktionsprozess.
  • Fehler: Fehler erzeugen einen erheblichen Mehraufwand durch Inspektion, Nacharbeit und Nachproduktion.

Im Zusammenhang mit den sieben Arten der Verschwendung ist häufig von TIMWOOD die Rede. Dabei handelt es sich um ein Akronym, das auf die Anfangsbuchstaben der englischen Bezeichnungen zurückzuführen ist. Diese lauten: Transport, Inventory, Motion, Waiting, Overproduction, Overprocessing, Defects. 

Manchmal werden die 7 Verschwendungsarten um weitere Punkte wie die mangelnde Einbindung und fehlende Motivation von Mitarbeitenden sowie die Verschwendung durch Informationsschnittstellen ergänzt.

Das Executive Manufacturing Center (EMC) von MPDV unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch Lean Management und Digitalisierung nachhaltig zu verbessern. Um die digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben, setzen die Consultants auf eine ganzheitliche Beratung.

Sie möchten weitere Informationen zu unseren Smart Factory Lösungen? Wir helfen gerne weiter.

Füllen Sie einfach das nachfolgende Formular aus oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin mit uns. Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage zur Smart Factory.