26.06.2025  -  27.06.2025 | 09:00  -  16:00 Uhr

Schulung: Digitalisierung in der Praxis – in vier Stufen zur Smart Factory

In diesem Seminar von Cegos Integrata erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der Smart Factory und die digitale Transformation. Beginnend mit einer Einführung in die Geschichte und Entwicklung der smarten Fabriken, unterscheidet das Seminar zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation. Sie lernen das Vier-Stufen-Modell kennen, das von der transparenten Fertigung bis zur voll integrierten Smart Factory reicht. Jede Stufe bietet praxisnahe Einblicke und Lösungen, angefangen bei der Datenerfassung und Prozessstabilisierung bis hin zur Automatisierung und vollständigen Integration. Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zu vermitteln, um Ihre Produktion effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.

Das Seminar findet in Kooperation mit den Experten von MPDV statt. Es werden Praxisbeispiele aus den Softwarelösungen MES HYDRA, APS FEDRA und der Manufacturing Integration Platform (MIP) gezeigt.

 

+++ Mehrere Schulungstermine verfügbar: 26. – 27. Juni | 25. – 26. September +++

 

Trainingsprogramm

Vortrag und generelle Einführung zum Thema Smart Factory

  • Ursprung und Entwicklung der smarten Fabrik
  • Verständnis der Historie zur Gestaltung der Zukunft
  • Unterschiede zwischen Digitalisierung und digitaler Transformation
  • Erklärung des Vier-Stufen-Modells zur Smart Factory: eine Schritt-für-Schritt Anleitung:

Stufe 1: Transparente Fertigung – das digitale Abbild

  • Erklärung von theoretischen Grundlagen
  • Datenerfassung und Identifikation der richtigen Kennzahlen
  • Sicherstellung der Transparenz in der Produktion
  • Praktische Fragen und Antworten: Welche Daten sind relevant? Welche Datenerfassungsmöglichkeiten gibt es?
  • Welche Kennzahlen sind sinnvoll?
  • Bearbeitung von Praxisbeispielen
  • Typische Herausforderungen meistern

Stufe 2: Reaktionsfähige Fertigung – stabile Prozesse, Planung und Qualität

  • Verdichtung und Visualisierung der erfassten Daten
  • Zielgerichtete Reaktionen auf Produktionsstörungen
  • Prozessstabilisierung und Planung

Stufe 3: Selbstregelnde Fabrik – Automatisierung und Regelkreis

  • Aufbau einer dezentralen, automatisierten Regelung der Fertigungsprozesse
  • Wichtige Aspekte der Automatisierung und Regelkreise
  • Dezentrale Planung und Automatisierung in der Praxis

Stufe 4: Smarte Fabrik – die volle Integration

  • Fokus auf Interoperabilität und Kollaboration mit angrenzenden Prozessen und Systemen
  • Optimales Zusammenspiel der gesamten Produktion
  • Vollständige Integration und Abschluss der digitalen Transformation

 

Über den Veranstalter

Seit über 60 Jahren bietet Cegos Integrata praxisbezogene Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte an, um Unternehmen und Einzelpersonen in der Mitarbeiterentwicklung zu unterstützen. Von der Konzeption bis zur Umsetzung begleitet der Schulungsanbieter mit modernen Lernmethoden und -formaten, darunter Live Online Trainings, Hybridformate und Präsenzveranstaltungen. Mit mehr als 1.000 Seminarthemen und einem Netzwerk von 750 Experten sorgt Cegos Integrata für einen nachhaltigen Wissenstransfer. Als Teil der Cegos Group investiert Cegos Integrata in Lerninnovationen, um Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Live Online Training